Vater, Mutter und neun Kinder
(Vater, Mutter und 9 Kinder) Originaltitel: Vater, Mutter und 9 Kinder
Familienkomödie – BRD
Produktionsjahr: 1958
Filmlänge: 95 Minuten
Regie: Erich Engels
Buch: Erich Engels, Wolf Neumeister
Musik: Heino Gaze
Filmbeschreibung:
Friedrich Schiller ist neunfacher Vater, verheiratet und ein Bäcker- und Konditormeister. Neben seinen Brötchen und Torten, stellt er auch Pasteten her. Auch Lollo Küppers steht auf seine Pasteten. Als Frierich ihr eines Tages über den Weg läuft, fährt er sie charmanter Weise nach Hause. Als Dank erhält er einen Cognac. Und das ist auch schon alles, was Friedrich noch weiß, als er nächsten Tag bei der Frau des Konzernchefs aufwacht. Trotz seines schlechten Gewissens, beichtet er seiner Frau den kleinen Ausrutscher nicht. Doch als seine Tochter Thea ein Interview für eine Tageszeitung mit Lollo Küppers und ihr Liebesleben anstrebt, ist Friedirch in Sorge, alles könnte auffliegen.
Darsteller der Jungenrollen
Harald Martens(Eduard »Ede« Schiller)
Geburtsjahr: 1944
Alter des Darstellers:
ungefähr 14 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von shuttlex in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 23. Februar 2009, 22.55 bis 0.35 Uhr, BR
Mittwoch, 25. Februar 2009, 18.30 bis 20.00 Uhr, ONE
Donnerstag, 26. Februar 2009, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Sonntag, 8. März 2009, 12.30 bis 14.00 Uhr, WDR
Sonnabend, 1. Mai 2010, 12.00 bis 13.30 Uhr, SWR
Sonnabend, 1. (2.) Mai 2010, 4.25 bis 5.55 Uhr, SWR
Sonnabend, 15. Mai 2010, 14.15 bis 15.45 Uhr, HR
Sonnabend, 23. April 2011, 16.15 bis 17.45 Uhr, ONE
Montag, 25. April 2011, 12.30 bis 14.00 Uhr, ONE
Sonntag, 1. Mai 2011, 11.45 bis 13.15 Uhr, SWR
Sonntag, 1. (2.) Mai 2011, 4.30 bis 6.00 Uhr, SWR
Donnerstag, 2. Juni 2011, 6.25 bis 7.55 Uhr, MDR
Freitag, 27. April 2012, 10.30 bis 12.00 Uhr, ARD – Das Erste
Donnerstag, 17. Mai 2012, 20.15 bis 21.45 Uhr, NDR
Sonntag, 24. Juni 2012, 9.00 bis 10.30 Uhr, RBB
Sonntag, 9. September 2012, 13.30 bis 15.00 Uhr, BR
Sonnabend, 27. Oktober 2012, 20.15 bis 21.45 Uhr, NDR
Sonnabend, 16. November 2013, 13.05 bis 14.40 Uhr, ZDF
Freitag, 1. Mai 2015, 11.50 bis 13.20 Uhr, ZDF
Sonnabend, 31. Dezember 2016, 17.10 bis 18.45 Uhr, ZDFneo
Sonnabend, 31. (1.) Dezember 2016, 3.20 bis 4.50 Uhr, ZDFneo
Freitag, 11. (12.) August 2017, 1.25 bis 2.55 Uhr, ZDF
Sonntag, 31. Dezember 2017, 10.00 bis 11.30 Uhr, ZDFneo
Sonntag, 31. Dezember 2017, 15.55 bis 17.25 Uhr, ZDFneo
Montag, 31. Dezember 2018, 10.00 bis 11.30 Uhr, ZDFneo
Montag, 31. Dezember 2018, 17.15 bis 18.45 Uhr, ZDFneo